Ein Reiseveranstalter für besondere Weinmomente aus Düsseldorf? Entdeckt über Social Media, dann aufmerksam gemacht worden über eine Düsseldorfer Weinhändlerin, mit der wir gemeinsam befreundet sind. Bei einer Weinprobe in Düsseldorf (Quinta Várzea da Pedra) erstmals persönlich kennengelernt, dann auf der ProWein-After Show Party 2025 hat es bei mir Klick gemacht: Die sind mit den charmanten Weingütern in Mitte, Nord und Süd zwischenzeitlich bestens vernetzt und transportieren genau die authentischen Vibes, die mich am portugiesischen Weinbau von jeher angefixt haben ...
Aber einfach darüber schreiben? Geht nicht. Ich wollte tiefergehende Einblicke, den Deep Dive so to speak. Hab mich mit Wolfgang (Fabi) verabredet. Der Deal war: Wir treffen uns, quatschen und reißen ein paar Flaschen auf! Pét Nat vom Douro und Negra Mole aus der Algarve, wenn das mal nicht eine gute Basis für einen gelungenen Austausch ist!
Zum Thema: Was euch erwartet, wenn ihr eine maßgeschneiderte Reise bei den Winebuddys bucht: 4- oder 5-Tages Touren, max. 7 Personen, Abholung am Flughafen, fallen lassen und genießen! Euer Guide hat es im Griff, ihr werdet abgeholt und gefahren, charmante Unterkünfte, Essen und Events inklusive (N*n und K*s zu euren Lasten, lol). Ernsthaft: Das Paket ist schon "all-in" (Eskapaden ausgenommen, lol). Mehr Infos direkt beim Veranstalter: Winebuddys
Bilder sagen mehr als tausend Worte! Darum folgen nun Impressionen von ganz unterschiedlichen "Winebuddys-Genussstationen", die ich für euch zusammenstellen durfte, aus Fotos, die mir Wolfgang freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Danke dafür und et voila ...
Eine Weinreise ohne Besuch beim Weingut? Fast schon undenkbar. Die Spreu vom Weizen trennt sich jedoch bei der Auswahl der Weingüter, und an dieser Stelle habe ich echten Spaß an den Präferenzen, die die Buddys setzen: Keine durchgestylten Touri-Weinbuden, sondern Herzblut-Weinmacher und Quintas, die Geschichten erzählen können, Traditionen wiederbeleben oder Umbrüche im Weinbau aktiv mitgestalten. Adega Belém, Apart3 (Lisboa, Setúbal), Odé (Tejo), Luis Pato (Bairrada), Taboadella (Dão), Arvad, Morgado do Quintão (Algarve), Quinta de Tourais, Quinta do Pôpa (Douro), um nur einige zu nennen ...
© Winebuddys
Mit dem Anglergummipräservativ in der Austernfarm in der Sado-Mündung bei Sétubal: Näher kann man am frischen Produkt nicht dran sein! Na, wenn das mal nicht das perfekte Setting für ein Freiluft-Tasting ist, dann weiß ich es auch nicht.
© Winebuddys
Abschalten in der Strandbar beim Sonnenuntergang: Stimmungsvolle Glücksmomente an der Algarve oder an der Westküste.
© Winebuddys
Genussvolle Tasting-Moments, sei es bei der Quinta João Clara (Algarve) oder bei der Quinta de Lemos (Dão) mit anschließendem Essen in der angeschlossenen Sterne-Küche "Mesa de Lemos" vom Chef Diogo Rocha: Dank den Buddys ist für die Weinreisenden ein Tisch reserviert, auf den Krethi und Plethi sonst wochenlang warten müssen.
© Winebuddys
Ob beim Besuch in einer Essig-Fabrik, in einer Gin-Manufaktur im Bairrada oder in der Werkstatt beim Kochmesserschmied in Caldas da Rainha: Die Eindrücke vermitteln Wissen, erzeugen Respekt vor handwerklich hergestellten Produkten und den Menschen, die daran mit schaffen (in der Wertschöpfungskette wird die Leistung der "Hand- und Kunsthandwerker" im markwirtschaftlichen Narrativ leider viel zu oft (bewusst) ausgeblendet).
© Winebuddys
Das fertig zubereitete Produkt im Restaurant genießen ist das eine, wie aber wird es angebaut, dass Seegemüse? Und wie wird er verarbeitet, der Thunfischbauch oder der Seeigel-Kaviar? Die Winebuddys-Touren verschaffen unvergessliche Einblicke ...
© Winebuddys
Weine die bei Peniche bzw. den vorgelagerten Berlengas-Insel Unterwasser im Atlantik reifen mit ihren konventionell gelagerten Brüdern und Schwestern vergleichen zu können: Wow, ich mach das als ambitionierter "Weinschreiber" nun bereits viele Jahre (seit 2007), solch eine rare Gelegenheit steht definitiv noch auf meiner 2DO-Liste! Chapeau!
© Winebuddys
Bei einigen der Weingüter, zu denen die Buddys ihre Gäste führen, war ich auch bereits zu Besuch. Eine gute Gelegenheit für Interessierte, sich einen tieferen Eindruck zu verschaffen ...